Ein spannedes Programm erwartet Kinder im Alter von 6-14 Jahren während der Sommerferien im Ars Electronica Center:
Superhirn & Denkerstirn für 6- bis 8 Jährige
Dienstag, 18. Juli 2023, 10:00 - 12:30
Freitag, 11. August 2023, 10:00 - 12:30
Mittwoch, 23. August 2023, 10:00 - 12:30
Als GehirnforscherIn kannst du dir auf deine Denkerstirn eine selbstgestaltete Darstellung deines Superhirns setzen.
Tardis Buddies für 6- bis 8 Jährige
Donnerstag, 20. Juli 2023, 10:00 - 12:30
Mittwoch, 9. August 2023, 10:00 - 12:30
Freitag, 25. August 2023, 10:00 - 12:30
In diesem Workshop holen wir Tardi und seine Freunde mit Hilfe von Folien und Lasercuts vor die Linse, um ihre winzigen Körper zu durchleuchten.
Flache Weltbilder für 9- bis 11 Jährige
Freitag, 21. Juli 2023, 10:00 - 12:30
Dienstag, 25. Juli 2023, 10:00 - 12:30
Freitag, 4. August 2023, 10:00 - 12:30
Donnerstag, 10. August 2023, 10:00 - 12:30
Erdbeobachtungstechnologien wie Satelliten haben ganz neue Perspektiven auf unseren Planeten ermöglicht und freizugängliche Apps bieten uns freien Blick darauf. Im Workshop gestaltet ihr eure eigenen Weltbilder - und flach sind die nur, weil wir mit Cyanotechnik arbeiten.
Von Hardware bis Weichteil für 12- bis 14 Jährige
Freitag, 21. Juli 2023, 10:00 - 12:30
Freitag, 18. August 2023, 10:00 - 12:30
Im Workshop geht es um Experimente mit Soft Robotics, Prothesen und Körpererweiterungen. Welchen Körperteil wünscht du dir?
Komm mit ins Kinderforschungslabor für 6- bis 8 Jährige
Mittwoch, 26. Juli 2023, 10:00 - 12:00
Dienstag, 15. August 2023, 10:00 - 12:00
Für alle, die gerne Robotern beim Lernen zuschauen wollen und ihnen tolle Tricks beibringen möchten, ist der Robo-Spielplatz der ideale Ort für einen lustigen Ausklang.
Ding Dong für 9- bis 11 Jährige
Donnerstag, 27. Juli 2023, 10:00 - 12:30
Mittwoch, 2. August 2023, 10:00 - 12:30
Mittwoch, 16. August 2023, 10:00 - 12:30
Donnerstag, 24. August 2023, 10:00 - 12:30
Wenn du Spaß am Herumexperimentieren mit Tönen und Klängen hast, dann sei dabei, wenn wir auf Nicht-Instrumenten unser Haus beschallen.
Say it - Spray it für 12- bis 14 Jährige
Donnerstag, 27. Juli 2023, 14:00 - 16:00
Donnerstag, 24. August 2023, 14:00 - 16:00
Mit Stencils - also Schablonen-Graffitis - werden persönliche Statements im öffentlichen Raum platziert. In diesem Workshop kannst du deine eigene Botschaften formulieren und zu Stencils verarbeiten.
Maschine 9x klug für 6- bis 8 Jährige
Freitag, 28. Juli 2023, 10:00 - 12:30
Donnerstag, 3. August 2023, 10:00 - 12:30
Donnerstag, 17. August 2023, 10:00 - 12:30
In diesem Workshop zeigen wir es den Maschinen, wie stark oder wie schwach sie im Vergleich zu menschlicher Intelligenz sind.
Im Moos viel los für 6- bis 8 Jährige
Dienstag, 1. August 2023, 10:00 - 12:30
Mit bloßem Auge kannst du sie nicht sehen, aber mit einem Mikroskop und etwas Glück, können die SchülerInnen in dem Workshop die lustigen Wimmel-Welten dieser Kleinstlebewesen entdecken.
AUTOnom für 12- bis 14 Jährige
Freitag, 4. August 2023, 10:00 - 12:30
Im Workshop geben wir Einblick in unterschiedlichste Steuermechanismen robotischer Geräte. Wie Computer sehen und Maschinen lernen können, kann man im Machine Learning Studio erkunden und zu Personal-TrainerInnen selbstfahrender Autos werden.
Zirkus Robotikus für 9- bis 11 Jährige
Dienstag, 8. August 2023, 10:00 - 12:30
Freitag, 18. August 2023, 10:00 - 12:30
Dienstag, 22. August 2023, 10:00 - 12:30
Mach mit in diesem bunten Treiben der Roboter! Du kannst sie steuern, sie trainieren und einen eigenen bauen. Manege frei für dich und deinen Zirkus Robotikus!
Zirkus Robotikus für 9- bis 11 Jährige
Dienstag, 8. August 2023, 10:00 - 12:30
Freitag, 18. August 2023, 10:00 - 12:30
Dienstag, 22. August 2023, 10:00 - 12:30
Mach mit in diesem bunten Treiben der Roboter! Du kannst sie steuern, sie trainieren und einen eigenen bauen. Manege frei für dich und deinen Zirkus Robotikus!
Future Matters für 12- bis 14 Jährige
Donnerstag, 10. August 2023, 13:30 - 16:00
In dem Workshop bei dem lustvoll-kreatives Experimentieren mit programmierbaren Werkstoffen auf dem Plan steht, werdet ihr zu MaterialforscherInnen.
Zur Anmeldung & weitere Infos: www.ars.electronica.art
Foto: © Florian Voggeneder
Veranstalter