27. Januar 2023
14:00 - 18:00

LINZieme Degustation 2023

Exklusive Verkostung der piemontesischen "L'Insieme-Weine"
im Lentos Kunstmuseum
27. Jänner 2023, 14 bis 18 Uhr

Eine Auswahl der besten Winzer aus dem Piemont kommt nach Linz und präsentiert vorzügliche Weine.

Haselnüsse, weiße Alba-Trüffeln oder die würzige Salsiccia di Bra - Genießer müssen keine drei Sekunden nachdenken, in welcher Region diese Köstlichkeiten angeboten werden. Das Piemont steht auf der Liste der kulinarisch beeindruckenden Destinationen ganz oben, zumal auch einige Winzer zur weltweiten Elite zählen. Zudem hat die internationale Bewegung Slow Food ihren Sitz in Bra - man kann somit davon ausgehen, dass Genuss und Verantwortung Hand in Hand in eine bessere Zukunft gehen.

Vorallem der Zusammenhalt der "L'Insieme"-Winzer wie die Qualität ist beeindruckend. Sieben Weinmacher aus dem Piemont, allesamt Aushängeschilder der Region, gründeten vor 25 Jahren die solidarische Initiative "L'Insieme" (Miteinander) und unterstützen mit dem Verkauf der "L'Insieme"-Weine (meistens Cuvées aus autochthonen und internationalen Sorten) Sozialprojekte. Der Linzer Enoclub lädt jedes Jahr die italienischen Weinmacher und ausgewählte Top-Winzer aus Österreich nach Linz ein und unterstützt mit dem Reinerlös ebenso karitative Initiativen, wie das OÖN-Christkindl.
www.linzieme.at

Bei der Linzieme Desgustation am 27. Jänner 2023 im Lentos können die Besucher mindestens 35 verschiedene Weine der sieben "L'Insieme"-Winzer Gianfranco Alessandria, Elio Altare, Giuliano Corino, Silvio Grasso, La Morandina, Fratelli Revello und Mauro Veglio degustieren. Die italienischen Weinmacher werden von den österreichischen Top-Winzern Brandl, Buchegger, Hirtzberger, Jäger, Proidl, Sigl und Stierschneider begleitet. Der Reingewinn kommt zur Gänze karitativen Institutionen, u. a. dem OÖN-Christkindl, zugute.
Eintritt: € 35 Euro (zzgl. Gläsereinsatz von 10 Euro)

Foto: © pexels.com, Grape Things

Veranstalter

Ort

Doktor-Ernst-Koref-Promenade 1

4020 Linz

In Google Maps öffnen