"Österreich in seiner Vielfalt" präsentiert sich am 18. September, wenn in der Linzer Innenstadt das größte Erntedankfest des Landes, veranstaltet von der Landjugend OÖ über die Bühne geht.
Den Anfang macht eine Messe im Mariendom, mit anschließender Agape. Tagsüber bespielt dann eine bunte Mischung aus Schmankerln, Handwerk und Landwirtschaft den Dom-, Haupt- und Pfarrplatz. Dabei präsentieren etwa über 70 Produzenten ihre Schmankerl. Die Besucher haben die Gelegenheit, durch die Stände zu schlendern, Snacks und Speisen zu genießen und regionale Lebensmittel für Zuhause zu shoppen. Ein Anliegen der Landjugend ist auch, traditionelles Handwerk nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. So zeigen rund 20 Handwerker ihr Können und verkaufen teilweise auch erzeugte Produkte.
Vielfältig zeigt sich auch das Rahmenprogramm, bestehend aus musikalischen Umrahmungen, Schuhplattler- und Volkstanzauftritten sowie einer Modenschau samt Tanzchoreografie. Auf die Kinder warten verschiedene Stationen, an denen ihnen die österreichische Landwirtschaft spielerisch näher gebracht wird.
Foto: © am-teich.com/Christian Zehetner, LJ OÖ
Veranstalter