Festival4020
Festival der zeitgenössischen Musik in Linz
Wie klingt eine Stadt? Unter dem Titel "Stadtklänge" macht das Festival4020 von 1. bis 4. Mai 2025 zeitgenössische Musik einem breiten Publikum erlebbar.
Pianistin Johanna Summer denkt die Werke klassischer Komponisten neu. Erstmals improvisiert sie auch über Themen von Anton Bruckner: am 1. Mai um 19:30 Uhr im Brucknerhaus.
Akkordeonist Theo Ould lässt am 2. Mai um 19:30 Uhr im Brucknerhaus Neuinterpretationen von Johann Sebastian Bach, Jean-Pfhilippe Rameau und Pjotr Iljitsch Tschaikowski mit zeitgenössischen Werken von Tomas Gubitsch und Regis Campo verschmelzen. Bereits beim Schulkonzert (ab 10 Jahren) um 11 Uhr zeigt er neue Klangfacetten seines Instruments auf.
Bei der Familienführung "So klingt das Brucknerhaus" (ab 6 Jahren) mit den Komponisten Moldir Slyamova und Dominik Leitner wird eine eigene Brucknerhaus-Komposition erstellt: am 3. Mai um 10:30 Uhr.
Dass klassische Musik tanzbar ist, beweist das Orchester im Treppenhaus am 3. Mai um 20 Uhr im Posthof.
Lizard, das Linzer Ensemble für aktuelle Musik spielt am 4. Mai um 11 Uhr im Brucknerhaus auf.
"Panzerschloss" ein interaktives Tanztheaterstück für Menschen jeden Alters ist von 2. bis 4. Mai in der VS 3 Auwiesen, im Brucknerhaus und im Volkshaus Dornach zu erleben.
Das Festival Sinfonietta Linz beschließt das Festival am 4. Mai um 18 Uhr im Brucknerhaus mit einem Orchesterkonzert, mit Werken von John Cage, Caroline Shaw, Alfred Huber (Uraufführung), Kurt Schwertsik und zu guter Letzt Gavin Bryars Meisterwerk "Jesus' blood never failed me yet" für Orchester und Tonband, in dem dieser 1971 das Lied eines Obdachlosen in eine orchestrale Hymne verwandelte.
Klanginstallationen mit Auftragswerken österreichischer Komponisten sind von 1. bis 4. Mai ganztags an vier Standorten im Brucknerhaus erlebbar. Peter Androsch, Johanna Doderer, Flora Geißelbrecht und Helmut Schmidinger präsentieren ihre Werke als "Musikalische Möbel", angelehnt an Erik Saties Möbelmusik. Nach dem Festival gibt's die Stücke, aufgenommen vom Atalante Quartett, zum Download.
Alle Infos: www.brucknerhaus.at/festival4020
Veranstalter